Die Arbeit mit Menschen stellt uns vor vielfältige Herausforderungen. Wir begegnen Menschen mit schwierigen Lebenserzählungen, die unsere Empathie brauchen, sie aber manchmal auch verbrauchen. Wir setzen uns selbst in Beziehung, was ein ständiges Neuverhandeln unserer Grenzen notwendig macht. Wir haben Vorstellungen von Entwicklungsmöglichkeiten und erleben, dass Prozesse länger dauern, als wir es erwartet haben. Gleichzeitig erleben wir die Arbeit mit Menschen als Erweiterung unseres eigenen Horizonts, sind begeistert von der menschlichen Vielfalt. Erleben Veränderungen, wo uns keine möglich schienen.
Damit wir anderen Menschen jetzt und auf lange Sicht helfen können, muss es uns selbst gut gehen. Supervision kann dazu einen Beitrag leisten.
In der Supervision steht Ihr Erleben im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven auf andauernde Blockaden im Entwicklungsprozess und erarbeiten neue Handlungsstrategien.
Themen dabei können unter anderem sein:
- Gestaltung einer hilfreichen Beziehung
- Entdeckung von Ressourcen
- Abgrenzungsthematiken
- Verbesserung von Kommunikationsstrategien
- Rollenverteilung und Auftragsklärung
- Stressmanagement und Burnoutprophylaxe
- Konfliktlösung
- Krisenbewältigung
- Umgang mit herausfordernden KlientInnen
Ich biete Supervision für Einzelpersonen und Teams an.