Psychotherapie für Jugendliche kann unter anderem helfen, wenn…
…du dich mit dir selbst nicht wohl fühlst oder mit dir unzufrieden bist.
…du über längere Zeit traurig oder wütend bist.
…du dich alleingelassen oder einsam fühlst.
…du über bestimmte Themen mit niemandem reden kannst.
…du überfordert bist und dich nichts freut.
…du schlecht schläfst oder Albträume hast.
…bestimmte Situationen dir große Angst machen.
…du gemobbt wirst.
…du Schmerzen hast, aber keine körperliche Ursache gefunden werden kann.
…du mit deiner Sexualität Probleme hast.
…du dich selbst verletzt oder selbstverletzende Gedanken hast.
…du dir ständig Gedanken über dein Gewicht und Essen bzw. Fasten machst.
…du Alkohol oder Drogen nimmst, um dich besser zu fühlen.
…es dir nach der Scheidung deiner Eltern nicht gut geht.
…du sexuell missbraucht wurdest oder körperliche Gewalt erfahren hast.
…du über den Tod von jemandem nicht hinweg kommst.
Im Erstgespräch lernen wir einander ein wenig kennen und du kannst für dich herausfinden, ob dir die Gespräche mit mir guttun können.
Manchmal hat man Gedanken und Gefühle, über die man mit niemandem sprechen kann oder will. Das ist ganz normal. Oft ist es aber auch sehr schwer, mit diesen Gedanken und Gefühlen alleine zu sein. Hier kann dir die Psychotherapie einen sicheren Ort bieten, um auch solche Gedanken und Gefühle zu besprechen. Natürlich braucht es dafür eine Menge Vertrauen. Du entscheidest daher, wann du über welche Themen sprechen möchtest.
Als Psychotherapeut bin ich zur Verschwiegenheit von allem, was du mir erzählst, verpflichtet.
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme!